Keine Ahnung, ob es das schon mal gegeben hat, ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern, bei irgendeiner Aktion die Reißleine zu ziehen, damit keine weiteren Gelder überwiesen werden.
Bei „Darauf fährt Essen ab“, war es tatsächlich so.
Keine Sorge, Finanzspritzen für soziale Projekte werden immer benötigt. Gerade zu Pandemie-Zeiten. Ihr werdet Eure schwer verdiente Kohle schon noch los. 😊
Die Initiative „Warm durch die Nacht“ hat nun
5555,55€
mehr zur Verfügung, um die unbezahlbare, extrem wichtige, ehrenamtliche Arbeit für Obdachlose zu bewältigen. Für mich sind diese Helfer*innen mehr als systemrelevant.
Jetzt kann ein tolles sogenanntes Suppen-Fahrrad finanziert werden und/auch so banal klingende Dinge wie Kannen, Kochtöpfe, Behälter …. und, und, und.
Beifall alleine reicht nicht.
So sahen es jedenfalls zahlreiche Unterstützer*innen dieser Aktion, die bombastisch in die Soziale-Bar-Kasse von Happos-Unkaputt-Bar reinbutterten.
Je nach Geldbeutel flossen Spenden in Höhe von 5, 10, 19,07, 20, 25, 50, 100, 200, 350, 550 und 1500€ ein. Jede® wusste, dafür gibt es noch nicht einmal eine Spendenquittung. Das Geld kam vom Herzen und im Vertrauen, allein der Sache wegen!
Ich empfinde Stolz und Dankbarkeit für solches Handeln.
RWE-Fans sind besser, als ihr Ruf. Große Schnauze, noch größeres Herz!
Beeindruckend auch, dass aus ganz Deutschland Euronen überwiesen worden. Glandorf, Barfuß-City, Dortmund, usw. … sogar aus Frohnhausen. 😊
RIESEN DANK für das überragende Engagement, egal ob finanziell, werbetechnisch oder auch für die Bereitstellung toller, edler Preise.
Diese werden in den nächsten Tagen unter sämtlichen Spender*innen ausgelost. Corona konform, wie immer das auch aussehen mag.
Ich halte Euch auf den Laufenden, denn es wird neben der Preisvergabe noch über weitere Aktivitäten zu Gunsten von „Warm durch die Nacht“ berichtet werden können. Eine davon klingt zu schön, um wahr zu sein. Abwarten und hoffen.
Wie alles begann und ablief, erfahrt ihr bei Aktivierung folgender Links:
Mehr zum Projekt für Obdachlose
Diese Namen sollte man sich merken. Sie sind für den Erfolg dieser Aktion verantwortlich.
Alphabetisch sortiert:
Alibaba | |
Andreas Arnold | |
Axel Wieczorek | |
Barbara Behren | |
Bernd Zipper | |
Bibi Rzanica Big Sister Heidi | |
Bratkartoffelverhältnis Birgit | |
BVB Lappes | |
CD Milde Seife | |
Chippendale Helmut StraußChristine Kik | |
Christoph Miarka | |
David Ulrich | |
Der Herr ExDirk Kindsgrab | |
Dirty Harry | |
Doris Kremer | |
Dr. Pascal Alain Mandelartz | |
Dustin Imiolczyk | |
Eisenfuß Ralle | |
Essenerin2203 | |
Exilrotweisser | |
Fehlpass Heinz | |
Felix Paul | |
First Lady | |
Flemming Lund | |
Franz Werner Witthaut Gabi Wolf | |
Günni Skor | |
Happo | |
Heribert Derks | |
Hybrid Huerthi | |
Immerwiederrwe | |
Inge Lubjuhn | |
Isabelle Geradts | |
Jens Bremer | |
Johannes Behren | |
Jürgen Lucas | |
Kachelschlampe Karpi | |
Kalle Lubjuhn | |
Kalle Weber | |
Klaus Steelhammer Mettner | |
Lady Dada | |
Mad Maddin | |
Manfred T. | |
Marcello | |
Matze Marpe | |
Mehmet123 | |
Mercedes Monika | |
Michael Kukuck | |
Miss Silke | |
Mister X | |
MKK | |
Nicola Zipper | |
Nils | |
Nobby K. Fürhoff | |
Picke | |
Pidder Dahl | |
Ralf Silbert | |
Ralf Strey Reinhard G. Kuhnert | |
RWE-Hans | |
RWE-Tom | |
Schwiegermutter Inge | |
Sir Manni | |
Steffi T. | |
Stephan Gajewski | |
Super Driver | |
Teddy | |
Theodor Theo Futh | |
Tina W. | |
Tommy | |
Ulrike Weber Werner Kik | |
Woddy | |
Wolle04 Zahnarztpraxis Remus Ioana |